Zugangsvoraussetzungen
1. Studium an einer Universität oder Fachhochschule
(Ethnologie, Medizin, Psychologie, Soziologie, Philosophie
sowie anderer Kulturwissenschaften oder weiterer Fächer,
die später in einen therapeutischen oder pädagogischen
Beruf münden, z.B. Sozialpädagogik, Heilpraktiker oder
Hebammen-Ausbildung).
2. Die Altersobergrenze für die Bewerbung liegt bei 32
Jahren.
Anmerkung zu
den Zugangsvoraussetzungen:
ETHNOMED Fortbildungen ist ein gemeinnütziger Verein zur
Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung ohne
kommerzielle Zielsetzungen. Der Teilnahmepreis ist durch
die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitarbeiter subventioniert.
Deshalb ist diese Fortbildung zugangsbeschränkt und es
werden ernsthafte Absichten für die spätere berufliche
Laufbahn der Teilnehmer vorausgesetzt. Mit dieser
Fortbildungsreihe soll es jungen Menschen ermöglicht
werden, den eigenen Erfahrungshorizont zu erweitern, um
schon während des Studiums die Weichen für die weitere
berufliche Ausrichtung zu stellen. Wenn Sie noch Fragen
haben, können Sie uns gerne über Kontakt eine E-Mail schreiben.
Bewerbung -
derzeit
finden keine regelmäßigen Fortbildungen statt.
Bitte beachten
Sie die Zugangsvoraussetzungen und schicken Sie mit Ihrer
Bewerbung Ihre Immatrikulationsbescheinigung und einige
Sätze zu Ihrer Person sowie zu Ihrem späteren Berufswunsch.
Fortbildungsorte: Ludwig-Maximilians-Universität München,
Kath. Hochschulgemeinde München u.a.
Die Plätze in
der Fortbildung sind begrenzt, deshalb raten wir zur
frühzeitigen Bewerbung.
Hier der Flyer zur Fortbildungsreihe als
pdf-Datei:
* * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um Ihre
Übernachtung.
Wir empfehlen ein Hostel/Hotel aus dieser
Liste oder diverse
Gastfreundschaftsnetzwerke (z.B. www.couchsurfing.org).